Klassen D1, D1E, D, DE

Bus-Führerscheine

Omnibusse über 8 bis 16 Sitzplätze (außer Fahrersitz).
>> Details
Züge aus D1-Zugfahrzeug und Anhänger über 0,75t zulässigem Gesamtgewicht.
>> Details
Omnibusse über 8 Sitzplätze (außer Fahrersitz).
>> Details
Züge aus D-Zugfahrzeug und Anhänger über 0,75t zulässigem Gesamtgewicht.
>> Details
<< Bus

Klasse D1

Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von mehr als 8 aber höchstens 16 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind und deren Länge max. 8 m beträgt - auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.
Theorie
bei Vorbesitz von Klasse B
6 Doppelstunden Grundstoff
10 Doppelstunden Zusatzstoff

bei Vorbesitz von Klasse C1 oder C
6 Doppelstunden Grundstoff
4 Doppelstunden Zusatzstoff

Praxis
bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
41 Grundausbildung / 19 Überland / 12 Autobahn / 7 Dunkelheit (Fahrstunden)
> als 2 Jahre
16 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 4 Dunkelheit (Fahrstunden)
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
8 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 4 Dunkelheit (Fahrstunden)
> als 2 Jahre
6 Grundausbildung / 4 Überland / 2 Autobahn / 2 Dunkelheit (Fahrstunden)
Theorieprüfung
Fragebogen mit 35 Fragen ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
Praktische Prüfung:
Dauer jeweils mindestens 75 Minuten Prüfungsinhalte: Abfahrtkontrolle und Handfertigkeiten, Fahren innerorts, außerorts auch Autobahn und Kraftfahrstraße
Mindestalter 21 Jahre

Sie benötigen mindestens den Führerschein der Klasse B sowie einen Nachweis der körperlichen Eignung durch ein Gutachten eines Arbeitsmediziners oder einer medizinisch / psychologischen Untersuchung.
<< Bus

Klasse D1E

Kombination aus Kraftfahrzeug der Klasse D1 und einem Anhänger über 750 kg zGM.
Bei Vorbesitz von Klasse D
Theorie
entfällt
Praxis:
Grundausbildung +
4 Fahrstunden Grundausbildung
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunde Autobahn
1 Fahrstunde Dunkelheit
Theorieprüfung
Ja
Praktische Prüfung:
Dauer jeweils mindestens 70 Minuten Prüfungsinhalte: Verbinden und Trennen, Sicherheitskontrollen am Anhänger, Fahren innerorts, außerorts auch Autobahn und Kraftfahrstraße
Mindestalter 21 Jahre

Sie benötigen mindestens den Führerschein der Klasse B sowie einen Nachweis der körperlichen Eignung durch ein Gutachten eines Arbeitsmediziners oder einer medizinisch / psychologischen Untersuchung.
<< Bus

Klasse D

Kraftfahrzeuge, die zur Beförderung von mehr als 8 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind - auch mit Anhänger bis 750 kg zGM.
Theorie

bei Vorbesitz von Klasse B und/oder C1
6 Doppelstunden2 Grundstoff
nur B: 10 Doppelstunden Zusatzstoff
C1: 12 Doppelstunden Zusatzstoff
bei Vorbesitz von Klasse C und/oder D1
6 Doppelstunden2 Grundstoff
8 Doppelstunden2 Zusatzstoff


Praxis
bei Vorbesitz von Klasse B oder C1
bis 2 Jahre
45 Grundausbildung / 22 Überland / 14 Autobahn / 8 Dunkelheit (Fahrstunden)
> als 2 Jahre
33 Grundausbildung / 12 Überland / 8 Autobahn / 5 Dunkelheit (Fahrstunden)
bei Vorbesitz von Klasse C
bis 2 Jahre
14 Grundausbildung / 16 Überland / 8 Autobahn / 6 Dunkelheit (Fahrstunden)
> als 2 Jahre
7 Grundausbildung / 8 Überland / 4 Autobahn / 5 Dunkelheit (Fahrstunden)
bei Vorbesitz von Klasse D1
20 Grundausbildung / 5 Überland / 5 Autobahn / 5 Dunkelheit (Fahrstunden)
Theorieprüfung
Fragebogen mit 40 Fragen ab 11 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden
Praktische Prüfung:
Praktische Prüfung ist abzulegen Dauer jeweils mindestens 75 Minuten Prüfungsinhalte: Abfahrtkontrolle und Handfertigkeiten, Fahren innerorts, außerorts auch Autobahn und Kraftfahrstraße
Mindestalter 21 Jahre

Sie benötigen mindestens den Führerschein der Klasse B sowie einen Nachweis der körperlichen Eignung durch ein Gutachten eines Arbeitsmediziners oder einer medizinisch / psychologischen Untersuchung.
<< Bus

Klasse DE

Bus mit mehr als 16 Fahrgastplätzen – auch mit Anhänger bis 750kg zG
Bei Vorbesitz von Klasse D
Theorie
entfällt
Praxis:
Grundausbildung +
4 Fahrstunden Grundausbildung
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunde Autobahn
1 Fahrstunde Dunkelheit
Theorieprüfung
Nein
Praktische Prüfung:
Dauer jeweils mindestens 75 Minuten Prüfungsinhalte: Verbinden und Trennen, Sicherheitskontrollen am Anhänger, Fahren innerorts, außerorts auch Autobahn und Kraftfahrstraße
Mindestalter 21 Jahre

Sie benötigen mindestens den Führerschein der Klasse B sowie einen Nachweis der körperlichen Eignung durch ein Gutachten eines Arbeitsmediziners oder einer medizinisch / psychologischen Untersuchung.
  • Hintergrund
  • Hintergrund
  • Hintergrund
  • Hintergrund
  • Hintergrund